Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren und ein Superwachstum an den Tag legen. Dieser Form der zerstörerischen Landwirtschaft setzt CODE OF SURVIVAL drei nachhaltige Projekte entgegen: Die Teeplantage AMBOO-TIA in Indien, in der überwältigenden Landschaft von Darjeeling/Himalaya, die ganze Berghänge sichert. Das Projekt SEKEM des alternativen Nobel-preisträgers Ibrahim Abouleish, der mit seiner biologischen Farm die Wüste begrünt und den unbeugsamen Bauer FRANZ AUNKOFER, der durch seine Pionierarbeit inzwischen denselben Ertrag erwirtschaftet wie im kon-ventionellen Anbau. Der mutmachende Film konfrontiert die heilende Kraft der ökologischen Landwirtschaft mit den Auswirkungen des giftgestützten Anbaus und wirft die Frage auf: In welcher Art von Landwirtschaft liegt der CODE OF SURVIVAL auf unserem Planeten und mit welcher Landwirt-schaft wollen wir zukünftig leben?